Dashboard
Ospedali di questo gruppo
Attività inerenti alla qualità
 

AnnoStrutturaCategoriaScaricareRichiestepubblicato il
2024eQB H+ 2024somatica acuta pdf (651.6 kB) 2021.5.2025
2023eQB H+ 2023somatica acuta pdf (1.1 MB) 21315.2.2024
2022eQB H+ 2022somatica acuta pdf (790.6 kB) 25930.5.2023
2021eQB H+ 2021somatica acuta pdf (798.9 kB) 30426.5.2022
2020eQB H+ 2020somatica acuta pdf (790.9 kB) 55231.5.2021
2019eQB H+ 2019somatica acuta pdf (804.4 kB) 59827.5.2020
2017eQB H+ 2017somatica acuta pdf (907.9 kB) 75629.5.2018
2016eQB H+ 2016somatica acuta pdf (659.3 kB) 75726.6.2017
2015eQB H+ 2015somatica acuta pdf (649.7 kB) 99327.4.2016
2014Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2014somatica acuta pdf (539.5 kB) 86314.12.2015
2013Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2013somatica acuta pdf (1006.3 kB) 9283.6.2014
2012Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2012somatica acuta pdf (361.2 kB) 137016.5.2013

 

Nell'Associazione nazionale per lo sviluppo della qualità negli ospedali e nelle cliniche (ANQ) sono rappre-sentati l'associazione H+, i Cantoni, la federazione della casse malati santésuisse, curafutura e le assicurazioni sociali federali. Scopo dell'ANQ è il coordinamento e l'attuazione di misure per lo sviluppo della qualità a livello nazionale, in particolare la realizzazione uniforme delle misure della qualità negli ospedali e nelle cliniche al fine di documentare, perfezionare e migliorare la qualità.

Opportunità e limiti delle misurazioni della qualità dell’ANQ

Maggiori informazioni si apprendono dai rapporti sulla qualità degli ospedali e su www.anq.ch.


ProgettoObiettivoSettore nel quale si svolge il progettoDurata (dal … al)
Prozesseinführung Umgang Vorfällen von Aggression und Gewalt Dettagli
Aggressive oder gewalttätige Handlungen seitens Patient*innen / Bewohnenden / Angehörige / Besucherenden / Ärzt*innen und MA rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten um die Personen zu schützenGesamte AndreasKlinik und Pflegezentrum Ennetseeseit August 2024
Zertifizierung gemäss ISO 9001:2015 Dettagli
Re-Zertifizierung der Versorgungsregion ZentralschweizGesamte KlinikSeptember 2024 - September 2027
ProgettoProzesseinführung Umgang Vorfällen von Aggression und Gewalt
ObiettivoAggressive oder gewalttätige Handlungen seitens Patient*innen / Bewohnenden / Angehörige / Besucherenden / Ärzt*innen und MA rechtzeitig zu erkennen und entsprechende Massnahmen einzuleiten um die Personen zu schützen
Settore nel quale si svolge il progettoGesamte AndreasKlinik und Pflegezentrum Ennetsee
Durata (dal … al)seit August 2024
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Wir haben als Arbeitgeber die Verpflichtung, unsere Mitarbeitenden vor Gewalt oder Aggressionen Dritter zu schützen.
Gruppi professionali coinvolti
Pflegedienst Leitungen, Technischer Dienst, SIBE SIKO, Mitglied Management (Leitung Hotellerie und Infrastruktur), Vertretung der Mitarbeitenden, HR
Valutazione attività/progetto
Das Thema wird in der AG AS & GS regelmässig thematisiert und die einzelnen Fälle analysiert.
ProgettoZertifizierung gemäss ISO 9001:2015
ObiettivoRe-Zertifizierung der Versorgungsregion Zentralschweiz
Settore nel quale si svolge il progettoGesamte Klinik
Durata (dal … al)September 2024 - September 2027
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Vorgabe Hirslanden Konzern, Qualitätsentwicklung
Svolgimento del progetto / metodo
Umsetzung der Vorgaben gemäss ISO 9001:2015
Gruppi professionali coinvolti
Alle Mitarbeitenden der AndreasKlinik
Valutazione attività/progetto
Zertifizierung nach ISO 9001:2015
Documentazione di approfondimento
Zertifikat

AttivitàObiettivoSettore nel quale si svolge l’attivitàDurata (dal …)
Arbeitssicherheit Gesundheitsschutz Dettagli
Fortlaufende Prüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheitskonzepte aufgrund der aktuellen Lage sowie die Tätigkeit des entsprechenden Gremiums zur Bearbeitung von Sicherheitsthemen.ganze Klinikfortlaufend
Sicherer Umgang mit Medizinprodukten Dettagli
Mitarbeitende, welche Medizinprodukte anwenden, instand halten und/oder aufbereiten, kennen die gesetzlichen Anforderungen und handeln sicher.Patientenversorgung und TechnikSeit 2021 fortlaufend
Zufriedenheitsbefragung ambulante Patienten Dettagli
Standardisierte Befragung ambulanter Patientinnen und Patienten innerhalb der gesamten Hirslanden-Gruppe.Ambulante Versorgung Radiologie, Notfall und TagesklinikEnde 2022 - fortlaufend
AttivitàArbeitssicherheit Gesundheitsschutz
ObiettivoFortlaufende Prüfung und Weiterentwicklung der bestehenden Sicherheitskonzepte aufgrund der aktuellen Lage sowie die Tätigkeit des entsprechenden Gremiums zur Bearbeitung von Sicherheitsthemen.
Settore nel quale si svolge l’attivitàganze Klinik
Durata (dal …)fortlaufend
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Wir begegnen der Erweiterung unserer Behandlungsmöglichkeiten und der dadurch zunehmenden Komplexität der Systeme und Infrastruktur mit der Erweiterung bestehender Richtlinien.
Ablauf / Methodik
Vorgehen gemäss definiertem Prozess und klinikinternem sowie übergeordnetem Konzept
Gruppi professionali coinvolti
Sicherheitsbeauftragter, Bereiche Pflege, Hotellerie, Personal, technischer Dienst und Hygiene
Valutazione attività/progetto
Evaluiert über das jährliche Prozessreview, das jährliche Risiko-Assessment und über die Protokollierung der Sitzungen des Gremiums
AttivitàSicherer Umgang mit Medizinprodukten
ObiettivoMitarbeitende, welche Medizinprodukte anwenden, instand halten und/oder aufbereiten, kennen die gesetzlichen Anforderungen und handeln sicher.
Settore nel quale si svolge l’attivitàPatientenversorgung und Technik
Durata (dal …)Seit 2021 fortlaufend
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Neue gesetzliche Vorgaben werden implementiert, bestehende Prozesse und Verantwortung erweitert oder festgelegt.
Ablauf / Methodik
Analyse von Struktur und Prozess sowie Umsetzung definierter Massnahmen
Gruppi professionali coinvolti
Ärzte, Pflegefachpersonen, Mitarbeitende Medizintechnik und Aufbereitung
Valutazione attività/progetto
Interne Auditierung
AttivitàZufriedenheitsbefragung ambulante Patienten
ObiettivoStandardisierte Befragung ambulanter Patientinnen und Patienten innerhalb der gesamten Hirslanden-Gruppe.
Settore nel quale si svolge l’attivitàAmbulante Versorgung Radiologie, Notfall und Tagesklinik
Durata (dal …)Ende 2022 - fortlaufend
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Die Befragung ambulanter Patienten dient als wertvolle Informationsquelle, um Erkenntnisse über ihre Erfahrungen und Zufriedenheit zu gewinnen und ermöglicht somit die gezielte Verbesserung der Qualität und Patientenzentriertheit der ambulanten Versorgung.
Ablauf / Methodik
Online Befragung
Gruppi professionali coinvolti
Ambulante Patientinnen und Patienten
Valutazione attività/progetto
Durch Hirslandengruppe