Indirizzo
Klinik Wysshölzli, Fachklinik für Frauen, mit Abhängigkeitserkrankungen / Essstörungen
Waldrandweg 19
3360 Herzogenbuchsee
Waldrandweg 19
3360 Herzogenbuchsee
Informazioni per il contatto
Ricezione | 062 510 58 00 |
Telefax | 062 510 58 01 |
info@wysshoelzli.ch | |
Internet | www.wysshoelzli.ch |
Orari delle visite
In generale | |
Osservazione |
Dienstag und Donnerstag 19:00 – 22:00 Uhr Samstag und Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr In der ersten Aufenthaltswoche sind aus therapeutischen Gründen keine Besuche möglich. Patientinnen können von ihren minderjährigen Kindern nach Absprache und ab der zweiten Aufenthaltswoche von Freitag, 19:00 Uhr, bis Sonntag, 17:00 Uhr, besucht werden. Die Kinder können bei ihren Müttern übernachten. |
Profilo riassuntivo
Die Klinik Wysshölzli ist die Fachklinik für Frauen ab 16 Jahren mit Abhängigkeitserkrankungen, Essstörungen und deren Begleiterkrankungen in der Schweiz.
Das genderorientierte und multimodale Behandlungskonzept basiert auf dem aktuellen medizinisch-psychiatrischen Wissensstand. Das umfangreiche Behandlungsangebot wird auf individuelle Bedürfnisse und Situationen angepasst. Die Grundbehandlung dauert 12 Wochen. Individuell angepasste Aufenthaltsdauern und Verlängerungen sind möglich.
Nach Abschluss der stationären Therapie besteht die Möglichkeit, diese in einem ambulanten Setting fortzuführen. Für ambulante Behandlungen steht die Klinik Wysshölzli Frauen und Männern offen. Ambulant wird das gesamte Spektrum der psychischen Erkrankungen und Krisen behandelt.
Mit 37 stationären Plätzen, verteilt auf mehrere Häuser, hat die Klinik Wysshölzli eine überschaubare Grösse. Einzelzimmer sind Standard und gewährleisten den Schutz der Privatsphäre.
Willkommen sind Patientinnen aus der ganzen Schweiz. Als Listenspital wird die Klinik Wysshölzli auf den Spitallisten der Kantone Bern und Luzern geführt.
Die Klinik Wysshölzli liegt zentral im Schweizer Mittelland. Die naturnahe Umgebung und herrliche Gartenanlage bieten Raum für Entspannung und sportliche Aktivitäten.
Das genderorientierte und multimodale Behandlungskonzept basiert auf dem aktuellen medizinisch-psychiatrischen Wissensstand. Das umfangreiche Behandlungsangebot wird auf individuelle Bedürfnisse und Situationen angepasst. Die Grundbehandlung dauert 12 Wochen. Individuell angepasste Aufenthaltsdauern und Verlängerungen sind möglich.
Nach Abschluss der stationären Therapie besteht die Möglichkeit, diese in einem ambulanten Setting fortzuführen. Für ambulante Behandlungen steht die Klinik Wysshölzli Frauen und Männern offen. Ambulant wird das gesamte Spektrum der psychischen Erkrankungen und Krisen behandelt.
Mit 37 stationären Plätzen, verteilt auf mehrere Häuser, hat die Klinik Wysshölzli eine überschaubare Grösse. Einzelzimmer sind Standard und gewährleisten den Schutz der Privatsphäre.
Willkommen sind Patientinnen aus der ganzen Schweiz. Als Listenspital wird die Klinik Wysshölzli auf den Spitallisten der Kantone Bern und Luzern geführt.
Die Klinik Wysshölzli liegt zentral im Schweizer Mittelland. Die naturnahe Umgebung und herrliche Gartenanlage bieten Raum für Entspannung und sportliche Aktivitäten.