Dashboard
Ospedali di questo gruppo
Sedi del gruppo
Attività inerenti alla qualità
 

AnnoStrutturaCategoriaScaricareRichiestepubblicato il
2024eQB H+ 2024somatica acuta pdf (3.6 MB) 3916.7.2025
2024eQB H+ 2024somatica acuta pdf (1.6 MB) 3716.7.2025
2023eQB H+ 2023somatica acuta pdf (2.6 MB) 24927.5.2024
2022eQB H+ 2022somatica acuta pdf (2.6 MB) 37531.5.2023
2021eQB H+ 2021somatica acuta pdf (852.4 kB) 38531.5.2022
2021eQB H+ 2021somatica acuta pdf (846.7 kB) 3638.6.2022
2020eQB H+ 2020somatica acuta pdf (2.8 MB) 4661.6.2021
2020eQB H+ 2020somatica acuta pdf (2.8 MB) 4091.6.2021
2019eQB H+ 2019somatica acuta pdf (1.1 MB) 50729.5.2020
2019eQB H+ 2019somatica acuta pdf (1.1 MB) 4634.6.2020
2018eQB H+ 2018somatica acuta pdf (842.3 kB) 52128.5.2019
2018eQB H+ 2018somatica acuta pdf (810 kB) 50528.5.2019
2017Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2017somatica acuta pdf (731.3 kB) 106228.5.2018
2017Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2017somatica acuta pdf (778.6 kB) 72428.5.2018
2016eQB H+ 2016somatica acuta pdf (744.4 kB) 72619.6.2017
2016eQB H+ 2016somatica acuta pdf (740.8 kB) 67919.6.2017
2015Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2015somatica acutariabilitazione pdf (2.3 MB) 9777.7.2016
2015Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2015somatica acutariabilitazione pdf (749.3 kB) 8237.7.2016
2014Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2014somatica acutariabilitazione pdf (449.1 kB) 94618.5.2015
2014Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2014somatica acutariabilitazione pdf (620.6 kB) 84318.5.2015
2013Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2013somatica acutariabilitazione pdf (472.4 kB) 91518.7.2014
2013Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2013somatica acutariabilitazione pdf (1.4 MB) 79318.7.2014
2012Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2012somatica acutariabilitazione pdf (441.4 kB) 94126.7.2013
2012Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2012somatica acutariabilitazione pdf (1.4 MB) 94626.7.2013
2012Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2012somatica acutariabilitazione pdf (441.4 kB) 81318.7.2014
2010Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2010somatica acuta pdf (877.6 kB) 91520.7.2011
2010Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2010somatica acuta pdf (871.9 kB) 97620.7.2011
2009Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2009somatica acuta pdf (216.5 kB) 105827.7.2010
2009Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2009somatica acuta pdf (615.8 kB) 97227.7.2010

 

Nell'Associazione nazionale per lo sviluppo della qualità negli ospedali e nelle cliniche (ANQ) sono rappre-sentati l'associazione H+, i Cantoni, la federazione della casse malati santésuisse, curafutura e le assicurazioni sociali federali. Scopo dell'ANQ è il coordinamento e l'attuazione di misure per lo sviluppo della qualità a livello nazionale, in particolare la realizzazione uniforme delle misure della qualità negli ospedali e nelle cliniche al fine di documentare, perfezionare e migliorare la qualità.

Opportunità e limiti delle misurazioni della qualità dell’ANQ

Maggiori informazioni si apprendono dai rapporti sulla qualità degli ospedali e su www.anq.ch.


ProgettoObiettivoSettore nel quale si svolge il progettoDurata (dal … al)
Senior+ Dettagli
Verbesserung der Beurteilung und Orientierung gebrechlicher älterer MenschenPflege2017-2021
NEWS-Score Dettagli
Rasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler PatientenSämtliche Pflegeabteilungen des HFRAb 1. Juni 2019
NEWS-Score Dettagli
Rasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler PatientenSämtliche Pflegeabteilungen des HFRAb 1. Juni 2019
Verlegung von Patientinnen und Patienten Dettagli
Verbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und PflegeÄrzteschaft und PflegeIm Oktober 2023 lanciertes Projekt
Verlegung von Patientinnen und Patienten Dettagli
Verbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und PflegeÄrzteschaft und PflegeIm Oktober 2023 lanciertes Projekt
Mobiles Geriatrie-Team Dettagli
Verbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische RehabilitationÄrzteschaft und Pflege2023 lanciertes Projekt
Mobiles Geriatrie-Team Dettagli
Verbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische RehabilitationÄrzteschaft und Pflege2023 lanciertes Projekt
Patient Journey Dettagli
Verbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der MitarbeitendenAmbulatoriumIm Februar 2024 lanciertes Projekt
Patient Journey Dettagli
Verbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der MitarbeitendenAmbulatoriumIm Februar 2024 lanciertes Projekt
Spracherkennung von digitalen Diktaten Dettagli
Direktes Transkribieren von digitalen Diktaten in ArztberichteMedizinische Sekretariate2020
Spracherkennung von digitalen Diktaten Dettagli
Direktes Transkribieren von digitalen Diktaten in ArztberichteMedizinische Sekretariate2020
ProgettoSenior+
ObiettivoVerbesserung der Beurteilung und Orientierung gebrechlicher älterer Menschen
Settore nel quale si svolge il progettoPflege
Durata (dal … al)2017-2021
Tipo di progetto
Progetto esterno
Motivazione
Verbesserung der Kommunikation und des Austauschs zwischen Gesundheitspartnern, Erhaltung der Selbstständigkeit älterer Menschen
Gruppi professionali coinvolti
Gesundheitspartner des Kantons Freiburg
Valutazione attività/progetto
Test des Fragebogens und erfolgreiche elektronische Umsetzung. Das Projekt wurde wegen der Pandemie unterbrochen, die Wiederaufnahme war für Juni 2022 geplant. In Folge der Auswertung und Beratung zwischen den verschiedenen Institutionen wurde das Dokument neu formatiert, um den Inhalt zugänglicher und verständlicher darzustellen. Das neue Dokument sollte 2024 in den Testbetrieb gehen. Das Projekt wurde 2024 auf Eis gelegt.
Documentazione di approfondimento
Das von der GSD initiierte Projekt soll von den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern
ProgettoNEWS-Score
ObiettivoRasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler Patienten
Settore nel quale si svolge il progettoSämtliche Pflegeabteilungen des HFR
Durata (dal … al)Ab 1. Juni 2019
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Senkung der Mortalität dank einer frühzeitigen Betreuung
Gruppi professionali coinvolti
Pflege und medizinische Berufe
Valutazione attività/progetto
Der Score wird an den drei peripheren Standorten des HFR sowie in der Inneren Medizin und in der Orthopädie am HFR Freiburg – Kantonsspital eingeführt. Die Einführung in den anderen Abteilungen läuft. Es wird darüber nachgedacht, den PEWS-Score in der Pädiatrie einzuführen.
ProgettoNEWS-Score
ObiettivoRasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler Patienten
Settore nel quale si svolge il progettoSämtliche Pflegeabteilungen des HFR
Durata (dal … al)Ab 1. Juni 2019
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Senkung der Mortalität dank einer frühzeitigen Betreuung
Gruppi professionali coinvolti
Pflege und medizinische Berufe
Valutazione attività/progetto
Der Score wird an den drei peripheren Standorten des HFR sowie in der Inneren Medizin und in der Orthopädie am HFR Freiburg – Kantonsspital eingeführt. Die Einführung in den anderen Abteilungen läuft. Es wird darüber nachgedacht, den PEWS-Score in der Pädiatrie einzuführen.
ProgettoVerlegung von Patientinnen und Patienten
ObiettivoVerbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und Pflege
Settore nel quale si svolge il progettoÄrzteschaft und Pflege
Durata (dal … al)Im Oktober 2023 lanciertes Projekt
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Zahlreiche Ereignisse und Vorfälle, über die berichtet wurde
Svolgimento del progetto / metodo
Bildung mehrerer Arbeitsgruppen
Gruppi professionali coinvolti
Abteilung Logistik, Pflege, Ärzteschaft
Valutazione attività/progetto
Ende 2023 lanciertes Projekt Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet mit dem Auftrag, mögliche Verbesserungen bei den Verlegungen zwischen den Standorten sowie internen Verlegungen und Transporten zu erarbeiten. Erste Analysen wurden 2024 durchgeführt, Verbesserungsmöglichkeiten werden 2025 erarbeitet.
ProgettoVerlegung von Patientinnen und Patienten
ObiettivoVerbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und Pflege
Settore nel quale si svolge il progettoÄrzteschaft und Pflege
Durata (dal … al)Im Oktober 2023 lanciertes Projekt
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Zahlreiche Ereignisse und Vorfälle, über die berichtet wurde
Svolgimento del progetto / metodo
Bildung mehrerer Arbeitsgruppen
Gruppi professionali coinvolti
Abteilung Logistik, Pflege, Ärzteschaft
Valutazione attività/progetto
Ende 2023 lanciertes Projekt Es wurde eine Arbeitsgruppe gebildet mit dem Auftrag, mögliche Verbesserungen bei den Verlegungen zwischen den Standorten sowie internen Verlegungen und Transporten zu erarbeiten. Erste Analysen wurden 2024 durchgeführt, Verbesserungsmöglichkeiten werden 2025 erarbeitet.
ProgettoMobiles Geriatrie-Team
ObiettivoVerbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische Rehabilitation
Settore nel quale si svolge il progettoÄrzteschaft und Pflege
Durata (dal … al)2023 lanciertes Projekt
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Aufbau von Fachkompetenz im Dienste der älteren Patientinnen und Patienten am HFR
Svolgimento del progetto / metodo
Arbeitsgruppe und Konzepterstellung
Gruppi professionali coinvolti
Ärzteschaft und Pflege
Valutazione attività/progetto
Januar 2024: Startschuss für das mobile Geriatrie-Team, bestehend aus einem Geriater und zwei APN April bis August 2024: Pilotprojekt zur Erkennung von Frailty bei älteren Personen in der Notaufnahme Seit September 2024: Schaffung eines geriatrischen Behandlungspfades durch die Notfallteams in Freiburg
ProgettoMobiles Geriatrie-Team
ObiettivoVerbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische Rehabilitation
Settore nel quale si svolge il progettoÄrzteschaft und Pflege
Durata (dal … al)2023 lanciertes Projekt
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Aufbau von Fachkompetenz im Dienste der älteren Patientinnen und Patienten am HFR
Svolgimento del progetto / metodo
Arbeitsgruppe und Konzepterstellung
Gruppi professionali coinvolti
Ärzteschaft und Pflege
Valutazione attività/progetto
Januar 2024: Startschuss für das mobile Geriatrie-Team, bestehend aus einem Geriater und zwei APN April bis August 2024: Pilotprojekt zur Erkennung von Frailty bei älteren Personen in der Notaufnahme Seit September 2024: Schaffung eines geriatrischen Behandlungspfades durch die Notfallteams in Freiburg
ProgettoPatient Journey
ObiettivoVerbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der Mitarbeitenden
Settore nel quale si svolge il progettoAmbulatorium
Durata (dal … al)Im Februar 2024 lanciertes Projekt
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Stärkung der Synergien zwischen den verschiedenen Interessensgruppen in der Patientenversorgung
Svolgimento del progetto / metodo
Praxisanalyse und berufsübergreifende Workshops
Gruppi professionali coinvolti
Sekretariate, Pflege, Ärzteschaft, Mitarbeitende Empfang/Patientenaufnahme, IT
Valutazione attività/progetto
Pilotprojekt in der Notaufnahme: Identifikation der Rollen und Verantwortlichkeiten Schulung «Empfang« für das administrative Personal
ProgettoPatient Journey
ObiettivoVerbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der Mitarbeitenden
Settore nel quale si svolge il progettoAmbulatorium
Durata (dal … al)Im Februar 2024 lanciertes Projekt
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Stärkung der Synergien zwischen den verschiedenen Interessensgruppen in der Patientenversorgung
Svolgimento del progetto / metodo
Praxisanalyse und berufsübergreifende Workshops
Gruppi professionali coinvolti
Sekretariate, Pflege, Ärzteschaft, Mitarbeitende Empfang/Patientenaufnahme, IT
Valutazione attività/progetto
Pilotprojekt in der Notaufnahme: Identifikation der Rollen und Verantwortlichkeiten Schulung «Empfang« für das administrative Personal
ProgettoSpracherkennung von digitalen Diktaten
ObiettivoDirektes Transkribieren von digitalen Diktaten in Arztberichte
Settore nel quale si svolge il progettoMedizinische Sekretariate
Durata (dal … al)2020
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Verkürzung der Fristen für den Versand von Arztberichten
Svolgimento del progetto / metodo
Software-Einführung, Schulung
Gruppi professionali coinvolti
Sekretariatspersonal und Ärzte
Valutazione attività/progetto
Die Implementierung bei der Ärzteschaft wird 2024 fortgesetzt.
ProgettoSpracherkennung von digitalen Diktaten
ObiettivoDirektes Transkribieren von digitalen Diktaten in Arztberichte
Settore nel quale si svolge il progettoMedizinische Sekretariate
Durata (dal … al)2020
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Verkürzung der Fristen für den Versand von Arztberichten
Svolgimento del progetto / metodo
Software-Einführung, Schulung
Gruppi professionali coinvolti
Sekretariatspersonal und Ärzte
Valutazione attività/progetto
Die Implementierung bei der Ärzteschaft wird 2024 fortgesetzt.

AttivitàObiettivoSettore nel quale si svolge l’attivitàDurata (dal …)
eHealth HFR Dettagli
Elektronischen Pateientendossiersalle2018-2026
Vorbeugung und Behandlung des AlkoholentzugssyndromsPflege
Berufliche Praxis Dettagli
Vereinheitlichung der Praxis an allen HFR-StandortenPflegeLaufend
Berufliche Praxis Dettagli
Vereinheitlichung der Praxis an allen HFR-StandortenPflegeLaufend
Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten Dettagli
Verbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und PatientenPflegeAnfang Sommer 2020 bis 2022
Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten Dettagli
Verbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und PatientenPflegeAnfang Sommer 2020 bis 2022
Elektronischen Auftragssystems Dettagli
Sichere Bearbeitung von Anfragen für LaboruntersuchungenÄrzteschaft und Pflegealle2018-2020
Elektronischen Auftragssystems Dettagli
Sichere Bearbeitung von Anfragen für LaboruntersuchungenÄrzteschaft und Pflegealle2018-2020
Braden-Skala Dettagli
Vereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-RisikoassessmentPflegeAnfang Herbst 2020
Braden-Skala Dettagli
Vereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-RisikoassessmentPflegeAnfang Herbst 2020
Patientenpfade Dettagli
Laufende Verbesserung der PatientenversorgungalleStändige Verbesserung
Patientenpfade Dettagli
Laufende Verbesserung der PatientenversorgungalleStändige Verbesserung
Morse-Score Dettagli
Erkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und PatientenPflegeAugust 2020
Morse-Score Dettagli
Erkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und PatientenPflegeAugust 2020
«Room of Horrors» Dettagli
Interaktives Lernen im «Room of Horrors»Pflegeseit 2023
«Room of Horrors» Dettagli
Interaktives Lernen im «Room of Horrors»Pflegeseit 2023
Schaffung eines zusätzlichen Operationssaals Dettagli
Verkürzung der Wartezeiten bei OperationenOperationszentrum2024
Schaffung eines zusätzlichen Operationssaals Dettagli
Verkürzung der Wartezeiten bei OperationenOperationszentrum2024
Projektportfolio Dettagli
Transparence sur les projets en cours et leurs interfacesProjektmanagement2023
Projektportfolio Dettagli
Transparence sur les projets en cours et leurs interfacesProjektmanagement2023
Patientenzufriedenheit in digitalisierter Form Dettagli
Messung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und PatientenQualität2022
Patientenzufriedenheit in digitalisierter Form Dettagli
Messung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und PatientenQualität2022
Verbesserung der Qualität patientenbezogener InformationenSämtliche Pflegeabteilungen des HFRAb 1. Februar 2019
Verbesserung der Qualität patientenbezogener InformationenSämtliche Pflegeabteilungen des HFRAb 1. Februar 2019
Online-Voraufnahme Dettagli
Vereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der PatientenaufnahmePatientenaufnahme2023
Online-Voraufnahme Dettagli
Vereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der PatientenaufnahmePatientenaufnahme2023
AttivitàeHealth HFR
ObiettivoElektronischen Pateientendossiers
Settore nel quale si svolge l’attivitàalle
Durata (dal …)2018-2026
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
eHealth 2020
Valutazione attività/progetto
Seit 1. Dezember 2021 ist das HFR betreffend DPI aktiv, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Phase 1 bis 2024: Austrittsbericht ins DPI integriert für Patientinnen und Patienten, die über ein DPI verfügen Phase 2 ab 2025: Einsicht ins Dossiert durch Mitarbeitende mit Erlaubnis der Patientin oder des Patienten Einrichtung eines Raums in der Eingangshalle des HFR Freiburg – Kantonsspitals, wo Patientinnen und Patienten ihr DPI anlegen können
AttivitàCIWA
ObiettivoVorbeugung und Behandlung des Alkoholentzugssyndroms
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verbesserung der Versorgung von alkoholabhängigen Patientinnen und Patienten
Ablauf / Methodik
Schnellevaluationsraster
Gruppi professionali coinvolti
Pflegefachpersonal, Ärzte, FaGe
Valutazione attività/progetto
Ist seit März 2022 vollständig implementiert.
AttivitàBerufliche Praxis
ObiettivoVereinheitlichung der Praxis an allen HFR-Standorten
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)Laufend
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Kontinuität der Pflege
Gruppi professionali coinvolti
APN
Valutazione attività/progetto
Seit der Einführung von Pflegeexpertinnen und -experten im September 2023 wird die Pflegepraxis evidenzbasiert bewertet.
AttivitàBerufliche Praxis
ObiettivoVereinheitlichung der Praxis an allen HFR-Standorten
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)Laufend
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Kontinuität der Pflege
Gruppi professionali coinvolti
APN
Valutazione attività/progetto
Seit der Einführung von Pflegeexpertinnen und -experten im September 2023 wird die Pflegepraxis evidenzbasiert bewertet.
Attività Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten
ObiettivoVerbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und Patienten
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)Anfang Sommer 2020 bis 2022
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Reaktion auf Patienten-Feedback bei einem HNO-Symposium
Ablauf / Methodik
Arbeitsgruppe
Gruppi professionali coinvolti
Pflege
Valutazione attività/progetto
Das Projekt wurde im Mai 2022 abgeschlossen und kommuniziert. Es wurde eine eigene Intranetseite erstellt, auf der tabletbasierte Kommunikationswerkzeuge für gehörlose und hörgeschädigte Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen.
Attività Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten
ObiettivoVerbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und Patienten
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)Anfang Sommer 2020 bis 2022
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Reaktion auf Patienten-Feedback bei einem HNO-Symposium
Ablauf / Methodik
Arbeitsgruppe
Gruppi professionali coinvolti
Pflege
Valutazione attività/progetto
Das Projekt wurde im Mai 2022 abgeschlossen und kommuniziert. Es wurde eine eigene Intranetseite erstellt, auf der tabletbasierte Kommunikationswerkzeuge für gehörlose und hörgeschädigte Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen.
AttivitàElektronischen Auftragssystems
ObiettivoSichere Bearbeitung von Anfragen für Laboruntersuchungen
Settore nel quale si svolge l’attivitàÄrzteschaft und Pflegealle
Durata (dal …)2018-2020
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Vermeidung von Übertragungsfehlern, Identitätsvigilanz
Ablauf / Methodik
Verwendung einer spezifischen Software
Gruppi professionali coinvolti
Ärzteschaft, Pflege, Laborpersonal, IT
Valutazione attività/progetto
Alle stationären Abteilungen sind künftig damit ausgestattet, die Einführung in den ambulanten Abteilungen läuft noch. Bisher sind die Nephrologie, die Hämodialyse sowie das Zentrum für Essstörung und Übergewicht ausgestattet.
AttivitàElektronischen Auftragssystems
ObiettivoSichere Bearbeitung von Anfragen für Laboruntersuchungen
Settore nel quale si svolge l’attivitàÄrzteschaft und Pflegealle
Durata (dal …)2018-2020
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Vermeidung von Übertragungsfehlern, Identitätsvigilanz
Ablauf / Methodik
Verwendung einer spezifischen Software
Gruppi professionali coinvolti
Ärzteschaft, Pflege, Laborpersonal, IT
Valutazione attività/progetto
Alle stationären Abteilungen sind künftig damit ausgestattet, die Einführung in den ambulanten Abteilungen läuft noch. Bisher sind die Nephrologie, die Hämodialyse sowie das Zentrum für Essstörung und Übergewicht ausgestattet.
AttivitàBraden-Skala
ObiettivoVereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-Risikoassessment
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)Anfang Herbst 2020
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verwendung eines einheitlichen Assessmentinstruments am HFR
Ablauf / Methodik
Integration des Formulars ins elektronische Patientendossier (DPI)
Gruppi professionali coinvolti
Fachexpertengruppe
Valutazione attività/progetto
Wurde in allen Abteilungen aller HFR-Standorte implementiert.
AttivitàBraden-Skala
ObiettivoVereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-Risikoassessment
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)Anfang Herbst 2020
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verwendung eines einheitlichen Assessmentinstruments am HFR
Ablauf / Methodik
Integration des Formulars ins elektronische Patientendossier (DPI)
Gruppi professionali coinvolti
Fachexpertengruppe
Valutazione attività/progetto
Wurde in allen Abteilungen aller HFR-Standorte implementiert.
AttivitàPatientenpfade
ObiettivoLaufende Verbesserung der Patientenversorgung
Settore nel quale si svolge l’attivitàalle
Durata (dal …)Ständige Verbesserung
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verbesserung der Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten
Ablauf / Methodik
Qualitätssicherung, Risikomanagement, Lean Management
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Lancierung eines Patientenflussprogramms auf HFR-Ebene
AttivitàPatientenpfade
ObiettivoLaufende Verbesserung der Patientenversorgung
Settore nel quale si svolge l’attivitàalle
Durata (dal …)Ständige Verbesserung
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verbesserung der Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten
Ablauf / Methodik
Qualitätssicherung, Risikomanagement, Lean Management
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Lancierung eines Patientenflussprogramms auf HFR-Ebene
AttivitàMorse-Score
ObiettivoErkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)August 2020
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Gewährleisten der Patientensicherheit
Ablauf / Methodik
Integration des Formulars ins elektronische Patientendossier (DPI)
Gruppi professionali coinvolti
Fachexpertengruppe
Valutazione attività/progetto
Wurde in allen Abteilungen aller HFR-Standorte implementiert.
AttivitàMorse-Score
ObiettivoErkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)August 2020
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Gewährleisten der Patientensicherheit
Ablauf / Methodik
Integration des Formulars ins elektronische Patientendossier (DPI)
Gruppi professionali coinvolti
Fachexpertengruppe
Valutazione attività/progetto
Wurde in allen Abteilungen aller HFR-Standorte implementiert.
Attività«Room of Horrors»
ObiettivoInteraktives Lernen im «Room of Horrors»
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)seit 2023
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Aus Fehlern lernen
Ablauf / Methodik
Interaktiver Raum
Gruppi professionali coinvolti
Pflege
Valutazione attività/progetto
Projektumsetzung im Jahr 2023 als Teil der Aktionswoche Patientensicherheit Sehr erfolgreiche Neuauflage im Jahr 2024
Attività«Room of Horrors»
ObiettivoInteraktives Lernen im «Room of Horrors»
Settore nel quale si svolge l’attivitàPflege
Durata (dal …)seit 2023
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Aus Fehlern lernen
Ablauf / Methodik
Interaktiver Raum
Gruppi professionali coinvolti
Pflege
Valutazione attività/progetto
Projektumsetzung im Jahr 2023 als Teil der Aktionswoche Patientensicherheit Sehr erfolgreiche Neuauflage im Jahr 2024
AttivitàSchaffung eines zusätzlichen Operationssaals
ObiettivoVerkürzung der Wartezeiten bei Operationen
Settore nel quale si svolge l’attivitàOperationszentrum
Durata (dal …)2024
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Erhöhung der Operationskapazitäten
Ablauf / Methodik
Infrastrukturprojekt
Gruppi professionali coinvolti
Mitarbeitende der Abteilungen Infrastruktur, Operationszentrum, Medizintechnik
Valutazione attività/progetto
Eröffnung des Operationssaals im September 2025
AttivitàSchaffung eines zusätzlichen Operationssaals
ObiettivoVerkürzung der Wartezeiten bei Operationen
Settore nel quale si svolge l’attivitàOperationszentrum
Durata (dal …)2024
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Erhöhung der Operationskapazitäten
Ablauf / Methodik
Infrastrukturprojekt
Gruppi professionali coinvolti
Mitarbeitende der Abteilungen Infrastruktur, Operationszentrum, Medizintechnik
Valutazione attività/progetto
Eröffnung des Operationssaals im September 2025
AttivitàProjektportfolio
ObiettivoTransparence sur les projets en cours et leurs interfaces
Settore nel quale si svolge l’attivitàProjektmanagement
Durata (dal …)2023
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Kommunikation zu den Projekten
Ablauf / Methodik
Zugängliches Dashboard
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Einführung des Dashboards
AttivitàProjektportfolio
ObiettivoTransparence sur les projets en cours et leurs interfaces
Settore nel quale si svolge l’attivitàProjektmanagement
Durata (dal …)2023
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Kommunikation zu den Projekten
Ablauf / Methodik
Zugängliches Dashboard
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Einführung des Dashboards
AttivitàPatientenzufriedenheit in digitalisierter Form
ObiettivoMessung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und Patienten
Settore nel quale si svolge l’attivitàQualität
Durata (dal …)2022
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Erhöhung der Rücklaufquote, Verbesserung der Datenqualität und der Ergebnisse
Ablauf / Methodik
Von verschiedenen Berufsgruppen überarbeiteter Fragebogen
Gruppi professionali coinvolti
Mitarbeitende der Abteilung Qualitätsmanagement
Valutazione attività/progetto
Erhöhte Rücklaufquote, Ergebnisse für alle Mitarbeitenden über ein Dashboard einsehbar. Die Rücklaufquote ist seit der Einführung des digitalen Fragebogens stabil geblieben.
AttivitàPatientenzufriedenheit in digitalisierter Form
ObiettivoMessung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und Patienten
Settore nel quale si svolge l’attivitàQualität
Durata (dal …)2022
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Erhöhung der Rücklaufquote, Verbesserung der Datenqualität und der Ergebnisse
Ablauf / Methodik
Von verschiedenen Berufsgruppen überarbeiteter Fragebogen
Gruppi professionali coinvolti
Mitarbeitende der Abteilung Qualitätsmanagement
Valutazione attività/progetto
Erhöhte Rücklaufquote, Ergebnisse für alle Mitarbeitenden über ein Dashboard einsehbar. Die Rücklaufquote ist seit der Einführung des digitalen Fragebogens stabil geblieben.
AttivitàISBAR
ObiettivoVerbesserung der Qualität patientenbezogener Informationen
Settore nel quale si svolge l’attivitàSämtliche Pflegeabteilungen des HFR
Durata (dal …)Ab 1. Februar 2019
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verbesserung der Patientenbetreuung dank einer strukturierten Informationsweitergabe
Ablauf / Methodik
Schulung, Tutorials
Gruppi professionali coinvolti
Pflege
Valutazione attività/progetto
Vollständige Implementierung an allen Standorten und in allen Abteilungen des HFR. Bereitstellung eines E-Learning.
AttivitàISBAR
ObiettivoVerbesserung der Qualität patientenbezogener Informationen
Settore nel quale si svolge l’attivitàSämtliche Pflegeabteilungen des HFR
Durata (dal …)Ab 1. Februar 2019
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verbesserung der Patientenbetreuung dank einer strukturierten Informationsweitergabe
Ablauf / Methodik
Schulung, Tutorials
Gruppi professionali coinvolti
Pflege
Valutazione attività/progetto
Vollständige Implementierung an allen Standorten und in allen Abteilungen des HFR. Bereitstellung eines E-Learning.
AttivitàOnline-Voraufnahme
ObiettivoVereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der Patientenaufnahme
Settore nel quale si svolge l’attivitàPatientenaufnahme
Durata (dal …)2023
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verkürzung der Wartezeit bei der Patientenaufnahme
Ablauf / Methodik
Online-Plattform
Gruppi professionali coinvolti
Patientenaufnahme
AttivitàOnline-Voraufnahme
ObiettivoVereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der Patientenaufnahme
Settore nel quale si svolge l’attivitàPatientenaufnahme
Durata (dal …)2023
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Verkürzung der Wartezeit bei der Patientenaufnahme
Ablauf / Methodik
Online-Plattform
Gruppi professionali coinvolti
Patientenaufnahme