aarReha Schinznach, Zentrum für Rehabilitation Zofingen

Dashboard
Ospedali di questo gruppo
Sedi del gruppo
Attività inerenti alla qualità
 
Sedi del gruppo (UID)
Campus Brugg-Windisch
Schinznach Bad
Zofingen

AnnoStrutturaCategoriaScaricareRichiestepubblicato il
2024eQB H+ 2024riabilitazione pdf (720.9 kB) 3527.5.2025
2023eQB H+ 2023riabilitazione pdf (701.4 kB) 9815.5.2024
2022eQB H+ 2022riabilitazione pdf (726 kB) 1309.5.2023
2021eQB H+ 2021riabilitazione pdf (797.3 kB) 22519.5.2022
2020eQB H+ 2020riabilitazione pdf (768 kB) 24631.5.2021
2019eQB H+ 2019riabilitazione pdf (856.4 kB) 3103.6.2020
2018Rapporto sulla qualità secondo la struttura H+ (PDF) 2018riabilitazione pdf (735.9 kB) 4596.6.2019

 

Nell'Associazione nazionale per lo sviluppo della qualità negli ospedali e nelle cliniche (ANQ) sono rappre-sentati l'associazione H+, i Cantoni, la federazione della casse malati santésuisse, curafutura e le assicurazioni sociali federali. Scopo dell'ANQ è il coordinamento e l'attuazione di misure per lo sviluppo della qualità a livello nazionale, in particolare la realizzazione uniforme delle misure della qualità negli ospedali e nelle cliniche al fine di documentare, perfezionare e migliorare la qualità.

Opportunità e limiti delle misurazioni della qualità dell’ANQ

Maggiori informazioni si apprendono dai rapporti sulla qualità degli ospedali e su www.anq.ch.


ProgettoObiettivoSettore nel quale si svolge il progettoDurata (dal … al)
Aufbau neues Qualitätsmanagementsystem Dettagli
An neuer Strategie ausgerichtet, einfache Anwendung für Mitarbeitende, standardisierte Prozesse, Dokumentationen die einen Nutzen aufweisenGanze KlinikJuli 2024 bis Juli 2027
Suche eines Klinischen Informationssystems (KIS) Dettagli
Finden des für uns geeignetsten KIS Systemsganze Klinik2024 - 31.03.2026
Weiterentwicklung interne Fortbildungen Dettagli
Umfassende Wissenvermittlung an Mitarbeitende über ein professionell organisiertes, digitalisiertes ToolAlle Mitarbeitenden2024 - 31.03.2025
ProgettoAufbau neues Qualitätsmanagementsystem
ObiettivoAn neuer Strategie ausgerichtet, einfache Anwendung für Mitarbeitende, standardisierte Prozesse, Dokumentationen die einen Nutzen aufweisen
Settore nel quale si svolge il progettoGanze Klinik
Durata (dal … al)Juli 2024 bis Juli 2027
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Anwenderunfreundliche veraltete Software, fehlende Standardisierung, fehlende Prozesse, fehlender Standard in Dokumentation
Svolgimento del progetto / metodo
Konzepterarbeitungen, Systemevaluation und Workshops durch Projektleitung
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Häufigkeit der Nutzung nach Einführung (Klickmessungen), interne Audits werden zeigen, ob die Wirkung eintrifft. Es werden in den Themen Auditplanung, integriertes Risikomanagement und Vertragsmanagement Effizienzsteigerungen erwartet und eine Vereinfachung bzw. Klarheit der Zuständigkeiten.
ProgettoSuche eines Klinischen Informationssystems (KIS)
ObiettivoFinden des für uns geeignetsten KIS Systems
Settore nel quale si svolge il progettoganze Klinik
Durata (dal … al)2024 - 31.03.2026
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Das eingesetzte KIS von Polypoint ist per Ende 2027 End of Life und muss ersetzt werden.
Svolgimento del progetto / metodo
Zusammenarbeit mit externer Firma (Projektleitung für Evaluation) und Klinik Schönberg aus Gunten / BE. Zusammen wird ein Anforderungskatalog erstellt und die Evaluation gestaltet.
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Ende 2025 soll der Entscheid für ein neues KIS stehen. Dann werden die Umsetzungsarbeiten aufgenommen.
ProgettoWeiterentwicklung interne Fortbildungen
ObiettivoUmfassende Wissenvermittlung an Mitarbeitende über ein professionell organisiertes, digitalisiertes Tool
Settore nel quale si svolge il progettoAlle Mitarbeitenden
Durata (dal … al)2024 - 31.03.2025
Tipo di progetto
Progetto interno
Motivazione
Effizientere Wissensvermittlung mit automatisiertem Controlling
Svolgimento del progetto / metodo
Evaluation der Software und Einführung, Aufbereitung Lernstoff
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Vereinfachte Wissensvermittlung, Controlling und Automatisierung des Prozesses

AttivitàObiettivoSettore nel quale si svolge l’attivitàDurata (dal …)
EFQM Re-Zertifizierung 2024 Dettagli
Eine EFQM Re-Zertifizierung im 2024 mit ebenfalls 4 Sternen zu erreichenGanze KlinikQ"/2023 - Q2/2024
SW!SS REHA Re-Zertifizierung Dettagli
SW!SS REHA Re-Zertifzierung bestehenAlleJuni bis November 2024
AttivitàEFQM Re-Zertifizierung 2024
ObiettivoEine EFQM Re-Zertifizierung im 2024 mit ebenfalls 4 Sternen zu erreichen
Settore nel quale si svolge l’attivitàGanze Klinik
Durata (dal …)Q"/2023 - Q2/2024
Tipo di attività
Attività interna
Motivazione
Vorbereitungen und Weiterbildung des neuen EFQM-Modells 2020 müssen anlaufen für eine Zertifizierung in 2024
Ablauf / Methodik
Weiterbildung neues EFQM Modell, Umsetzungsplan erarbeiten, Interviewtrainings Mai 24, Auditdurchführung
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Bestandene EFQM Zertifizierung im Juni 2024 mit 4 Sternen
AttivitàSW!SS REHA Re-Zertifizierung
ObiettivoSW!SS REHA Re-Zertifzierung bestehen
Settore nel quale si svolge l’attivitàAlle
Durata (dal …)Juni bis November 2024
Motivazione
Alle drei Jahre wird die aarReha rezertifiziert. Zertifikat ist wichtig für Tarifverhandlungen.
Ablauf / Methodik
Studium der Kriterien, Auditvorbereitungen, Auditplanung mit Personenzuteilung
Gruppi professionali coinvolti
Alle
Valutazione attività/progetto
Bestandene Re-Zertifizierung SW!SS REHA