| EFQM Excellence Modell
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Die Rückmeldungen des Assessmentsberichts systematisch analysieren und daraus Massnahmen ableiten, um dauerhaft herausrangende Leistungen zu erzielen. |  | Verbesserungspotentiale mit der Geschäftsleitung priorisiert. Anschliessend wurden diese mit der Qualitätskommission analysiert und Massnahmenvorschläge zuhanden der Geschäftsleitung erarbeitet. |  | Geschäftsleitung und Qualitätskommission |  | Die Projektevaluation erfolgt 2018 mit einem externe Assessment. | 
 | Definition und Umsetzung von Verbesserungsmassnahmen | UPD AG | 2016 - 2017 | 
| Meldeportal CIRS und Vorschlagswesen
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Das CIRS und Vorschlagswesen Portal konnte die neuen technischen Anforderungen nicht mehr erfüllen. |  | Anforderungserhebung und Prozessoptimierung mit der Qualitätskommision und weitere verantwortliche Personen. |  | Qualitätskommission und verantwortliche Personen für das CIRS- und Vorschlagswesen-Portal. |  | Die neue Version und Funktionalitäten wurden Ende 2016 erfolgreich eingeführt. | 
 | Upgrade des Meldeportals und Optimierung der Prozesse | UPD AG | 2016 | 
| Neue Website UPD
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Die nicht mehr den aktuellen Standards genügende Website der UPD sollte hinsichtlich der Verselbstständigung im Rahmen eines Relaunch zu einem Internet-Auftritt „State of the Art“ entwickelt und realisiert werden. |  | Projekt mit externer Beratung |  | Mitarbeitende aller Kliniken und Direktionen |  | Neue Website ist aufgeschaltet. | 
 | DIe UPD verfügt über eine moderne, einfache, attraktive und benutzerfreundliche Website | Stab GL / Kommunikation und Information | 01.04.2016 - 31.12.2016 | 
| BLS_AED Schulung
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Neu ist klinikintern eine Instruktor angestellt, zuvor wurde dieses Thema extern geschult. |  | Schulungen mit praktischer Ausbildung |  | Alle Mitarbeitenden die in der Behandlung und Betreuung tätig sind | 
 | Alle in der Behandlung und Betreuung arbeitenden Mitarbeitenden des tagesklinischen und stationären Bereiches verfügen über aktuelles Wissen im BasicLifeSupport/ Automatisierter Externer Defibrillator und können dieses anwenden. | Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | laufend | 
| Dokumentenmanagement
														Dettagli
													| Progetto interno |  | In der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP) werden täglich Dokumente erstellt, verteilt, abgelegt, geändert, bearbeitet, korrigiert, gesucht, gelöscht und Formulare ausgefüllt. Viele dieser Abläufe sollen mit dem Projekt standartisiert und optimiert werden. |  | Projekt |  | Alle | 
 | Ziel des Projektes ist die Konzipierung und Umsetzung einer einheitlichen Dokumentenverwaltung in der KJP. | Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie | 2016-2017 | 
| Skill- und Grade Mix
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Definition der Verantwortungs- und Aufgabenbereiche der unterschiedlichen Berufsqualifikationen |  | Skill- Grade Mix Analyse mit dem Instrument der OdA Gesundheit |  | Pflege |  | Pro Station soll mindestens eine Fachfrau Gesundheit beschäftigt sein |  | Abschlusspräsentation; Aufgabenprofile Pflege und Fachfrauen Gesundheit; Katalog zu den Verantwortungsbereichen der Fachfrauen Gesundheit | 
 | Pflegeauftrag, -aufgaben, -tätigkeiten, -prozess und die wichtigsten Instrumente sind definiert und werden umgesetzt. | Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Sept. 2015 - Dez. 2016 | 
| Monitoring Pflegeprozess
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Qualität soll laufend weiterentwickelt werden |  | Alle zwei Monate Querschnittserhebung durch die Fachverantwortlichen mit dem Qualitätsmessinstrument Pflegeprozess. Die Ergebnisse werden an die Bereichs- und Stationsleitungen rückgemeldet. |  | Pflege |  | alle zwei Monate |  | Qualitätskriterien Pflegeprozess | 
 | Regelmässiges überprüfen der formalen Kriterien des Pflegeprozesses | Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | März 2016 - unbestimmt | 
| Systematisierte Einschätzung der Suizidgefährdung
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Patientensicherheit, Leitlinienorientierung, rechtliche Absicherung |  | Implementierung durch Schulung der Instrumente und der vorgesehenen Abläufe |  | Alle Berufsgruppen |  | Konzept Suizidprävention | 
 | Einheitliche Vorgehensweise bei der Einschätzung der Suizidgefährdung auf allen Stationen | Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie | Sept 2016 – Dez 2017 | 
| ACR Studie
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Ethische und rechtliche Forderung, Zwangsmassnahmen als Ultima Ratio einzusetzen |  | Clusterrandomisierte, kontrollierte Evaluationsstudie |  | Pflege, Ärzte, Sozialarbeit, Therapeuten |  | qualitative und quantitativ |  | Projektbeschreibung / -plan | 
 | Reduktion von Agressionsereignissen und Zwangsmassnahmen | Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Stationär | Dez. 2016-Dez. 2018 | 
| Evidenzbasierte Pflege (EBN) in der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
														Dettagli
													| Evidenzbasierung wird per Gesetz gefordert. |  | Journalclubs, Fachweiterbildung, Beratung und Coaching |  | Pflege |  | Begleitevaluation mittels Befragung |  | Konzept | 
 | Evidenzbasierte Pflege | Universitätsklinik Psychiatrie und Psychotherapie | April 2016 bis Dezember 2018 | 
| Einsatz von Peer-Mitarebitenden auf den Einheiten der PP
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Mehr Einbezug der persönlichen Sichtweise von Patientinnen und Patienten in der Behandlung und Umsetzung von Recovery-Interventionen wie Recovery-Gruppen oder Einzelberatung mit Recovery-Plan |  | Übergeordnete Strategie und Auftrag, Einsatz von Peer-Mitarebitenden auf den Einheiten der PP, Fachverantwortliche Person |  | Peer-Mitarbeitende, Pflege, Ärzte, Psychologie, Sozialarbeit, Therapeuten, Klinikleitung PP, F&C |  | Regelmässige Berichterstattung an Klinikleitung |  | Konzept und Evaluationsbericht | 
 | Klärung und Verbesserung der Etablierung der Peer-Arbeit innerhalb der UPD / PP | Uniklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, stationär, tagesstationär, ambulant | 11.2015 bis offen | 
| Evaluation Tanzstation
														Dettagli
													| Progetto interno |  | Mangelnde Bewegung und Gangunsicherheit nehmen im Alter zu. Körperliche Aktivität verbessert auch im Alter das körperliche und geistige Wohlbefinden. Mittlerweile gibt es verschiedene kommerzielle Anbieter spielerischer Therapiegeräte. |  | Evaluation von kommerziellen Produkten zur spielerischen Aktivierung übers Tanzen. |  | Aktivierungstherapie, Pflege, Medizin, Psychologie |  | Evaluation ist für 2017 geplant | 
 | Aktivierung und Sturzprohylaxe | Stationäre Alterspsychiatrie | 2016-2017 | 
| Neue ERP-Lösung
														Dettagli
													| Progetto interno / externo |  | Damit die UPD im durch die Herauslösung aus der kantonalen Verwaltung veränderten Umfeld effizient arbeiten können, musste die bestehende ERP-Lösung abgelöst werden, da diese die Bedürfnisse einer Universitätsklinik nicht ausreichend abdeckt. |  | Das Projekt ist in 3 Phasen gegliedert. |  | Administration | 
 | Einführung einer neuen ERP-Lösung | Administration | 01.2016 - 06.2017 |