Anno | Struttura | Categoria | Scaricare | Richieste | pubblicato il |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | ![]() | pdf (2.8 MB) | 11 | 31.5.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (2.7 MB) | 37 | 31.5.2022 |
Neben der kantonalen Qualitätsstrategie 2022 ist unser oberstes Ziel der Qualitätsstrategie, schweizweit der führende Anbieter von urologischen Dienstleistungen zu sein, welcher die beste Patientenbehandlung und -betreuung anbietet. Dabei orientieren wir uns an folgenden Grundsätzen:
- Die erbrachten Leistungen richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der Patienten sowie ethische Grundprinzipien, Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit; dabei wird stets darauf geachtet, sich mehr Zeit für den Patienten zu nehmen.
- Die Leitung Klinik zeigt sich für Qualität und Patientensicherheit verantwortlich und verhält sich deshalb vorbildlich.
- Unser Kader - sowie die leitenden Mitarbeitenden fordern ihre Mitarbeiter auf ebenso für die Qualitätssicherung und –förderung mitverantwortlich zu handeln und unterstützen sie dabei.
- Für die Erfüllung der Strukturqualität stehen notwendige Arbeitsbedingungen und Infrastruktur zur Verfügung. Für eine bestmögliche diagnostische und therapeutische Versorgung wird mit innovativer Technologie und den aktuellsten Standards der medizinischen Wissenschaften gearbeitet.
- Durch eine vielfältige fachliche Schulung, CIRS und gemeinsame Reflexion werden die Kompetenzen und das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter gefördert.
- Die Prozesseigner der Klinik Uroviva fördern bei ihren Mitarbeitern prozessorientiertes Denken und Handeln, indem sie ständig ihre Abläufe reflektieren und kontinuierlich verbessern.
- Die Qualitätsmessung erfolgt mit anerkannten Methoden.
- Akkreditierungen oder Zertifizierungen werden in denjenigen Bereichen durchgeführt, wo sie gesetzlich vorgegeben werden, einen Wettbewerbsvorteil bieten, oder einen Mehrwert in der Behandlungsqualität ermöglichen.
- Ergebnisse werden analysiert und gemeinsam kontinuierlich unter Einbezug des PDCA-Kreislaufs verbessert.
- Risiken werden im CIRS erfasst, analysiert, kommuniziert und Verbesserungsmassnahmen werden eingeleitet.
- Die Ergebnismessungen und Aktivitäten des Qualitäts- und Risikomanagements werden sowohl intern als auch extern transparent ausgewiesen.
- Bearbeitung der neuen Anforderungen der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich
- Umsetzung von Massnahmen aufgrund interner /externer Audits und CIRS-Berichten
- Einführung eines KIS
- Alle Akkreditierungen und Zertifizierungen der Klinik Uroviva konnten innerhalb diverser Audits und Inspektionen aufrechterhalten bzw. erneuert werden (u.a. Re-Zertifizierung des Uroonkologischen Tumorzentrums nach ISO 9001 mit hervorragendem Lob)
- Fertigstellung des Prozess- und Datenmanagementsystems von IQSoft im stationärem Kernbereich
- KIS....
- Fertigstellung des Prozess- und Datenmanagementsystems von IQSoft auch im ambulantem Kernbereich
- Start der Go-live-Phase von IQSoft für die Kernbereiche
- Weiterentwicklung des ISMS & DSMS
- KIS....
- Kontinuierliche Weiterentwicklung von Qualität, Patientensicherheit und Patientenzufriedenheit
unter Berücksichtigung der kantonalen Qualitätsstrategie 2022, der neuen nationalen
Qualitätsverträge und den neuen Anforderungen der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich.

Nell'Associazione nazionale per lo sviluppo della qualità negli ospedali e nelle cliniche (ANQ) sono rappre-sentati l'associazione H+, i Cantoni, la federazione della casse malati santésuisse, curafutura e le assicurazioni sociali federali. Scopo dell'ANQ è il coordinamento e l'attuazione di misure per lo sviluppo della qualità a livello nazionale, in particolare la realizzazione uniforme delle misure della qualità negli ospedali e nelle cliniche al fine di documentare, perfezionare e migliorare la qualità. Opportunità e limiti delle misurazioni della qualità dell’ANQ Maggiori informazioni si apprendono dai rapporti sulla qualità degli ospedali e su www.anq.ch.
Il nostro istituto nel 2022 a partecipato alle seguenti misurazioni nazionali nell’ambito della qualità:
Somatica acuta
Misurazione dell’indicatore di prevalenza decubito
Misurazione dell’indicatore di prevalenza caduta
Analisi delle riammissioni potenzialmente evitabili
Inchiesta nazionale soddisfazione pazienti
Il nostro istituto nel 2022 ha partecipato alle seguenti misurazioni cantonali nell’ambito della qualità:
Misurazioni
PROMs bei Prostatektomien
PROMs bei Prostatektomien
Il nostro istituto nel 2022 ha svolto anche le seguenti misurazioni interne nell’ambito della qualità:
inchieste interne
Kontinuierliche Patientenzufriedenheitsbefragung durch Mecon
Umfrage Mitarbeiterzufriedenheit
Kontinuierliche Patientenzufriedenheitsbefragung durch Mecon
Umfrage Mitarbeiterzufriedenheit
Kontinuierliche Patientenzufriedenheitsbefragung durch Mecon
Umfrage Mitarbeiterzufriedenheit
Progetto | Obiettivo | Settore nel quale si svolge il progetto | Durata (dal … al) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erstellen weiterer interdisziplinärer Behandlungspfade
Dettagli
| Dokumentation des besten Behandlungsweges für die häufigsten operativen Eingriffe | ganze Klinik | April 2021 - Dezember 2022 | ||||||||
Einführung neues Klinikinformationssystem (KIS) von INES
Dettagli
| Jan 2022 - Dez. 2024 | ||||||||||
Implementierung eines neuen Prozess- und Datenmanagementsystems von IQSoft auch im ambulanten Kernbereich
Dettagli
| Optimierung der Kernprozesse, Schutz der Dokumente gegen versehentliche Veränderungen und/oder Löschen; Auffindbarkeit der aktuellsten Versionen, effiziente Verteilung und Kommunikation von relevanten Informationen | ganze Klinik | 2021 bis 2023 | ||||||||
Erstellung eines Konzeptes zur integrierten Versorgung
Dettagli
| Stärkung der interdisziplinären und fachübergreifenden Zusammenarbeit verschiedener Leistungserbringer | ganze Klinik | Nov. 2022 | ||||||||
Erstellung eines Betriebskonzeptes
Dettagli
| Aufzeigen der Ausgangssituation in der Klinik | Ganze Gruppe | Dez. 2022 | ||||||||
Aufbau diverser Qualitätsinstrumente zur Erfüllung der neuen Anforderungen des Kantons Zürich
Dettagli
| auf der Spitalliste bleiben | ganze Klinik | 2021 - 2022 | ||||||||
Einführung von Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen
Dettagli
| Aufarbeitungt von retrospektiven Komplikationen, ungewöhnlichen Behandlungsverläufe und unerwarteten Todesfällen mit dem Ziel, daraus zu lernen und Wiederholungen zu vermeiden. | Ärzte | seit 2022 | ||||||||
Vigilanzen | |||||||||||
Optimierung des Prozesses der med. Datenerfassung für Register
Dettagli
| Durch eine Verbesserung der Prozessabläufe die Vollständigkeit der Datenerfassung gewährleisten und ein effizientes Arbeiten ermöglichen | ganze Gruppe | seit August 2022 | ||||||||
Erstellung eines Schmerz-Konzept
Dettagli
| |||||||||||
Auslagerung AEMP (Sterilgut-Aufbereitung) ins Limmattal Spital | |||||||||||
Aufbau/Optimierung eines ISMS & DSMS
Dettagli
| Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen sowie den Schutz der bearbeiteten Personenda-ten | ganze Klinik | November 2022 - 2025 |
Progetto | Erstellen weiterer interdisziplinärer Behandlungspfade | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Dokumentation des besten Behandlungsweges für die häufigsten operativen Eingriffe | ||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | ganze Klinik | ||||||
Durata (dal … al) | April 2021 - Dezember 2022 | ||||||
|
Progetto | Einführung neues Klinikinformationssystem (KIS) von INES | ||
---|---|---|---|
Obiettivo | |||
Settore nel quale si svolge il progetto | |||
Durata (dal … al) | Jan 2022 - Dez. 2024 | ||
|
Progetto | Implementierung eines neuen Prozess- und Datenmanagementsystems von IQSoft auch im ambulanten Kernbereich | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Optimierung der Kernprozesse, Schutz der Dokumente gegen versehentliche Veränderungen und/oder Löschen; Auffindbarkeit der aktuellsten Versionen, effiziente Verteilung und Kommunikation von relevanten Informationen | ||||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | ganze Klinik | ||||||||
Durata (dal … al) | 2021 bis 2023 | ||||||||
|
Progetto | Erstellung eines Konzeptes zur integrierten Versorgung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Stärkung der interdisziplinären und fachübergreifenden Zusammenarbeit verschiedener Leistungserbringer | ||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | ganze Klinik | ||||||
Durata (dal … al) | Nov. 2022 | ||||||
|
Progetto | Erstellung eines Betriebskonzeptes | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Aufzeigen der Ausgangssituation in der Klinik | ||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | Ganze Gruppe | ||||||
Durata (dal … al) | Dez. 2022 | ||||||
|
Progetto | Aufbau diverser Qualitätsinstrumente zur Erfüllung der neuen Anforderungen des Kantons Zürich | ||
---|---|---|---|
Obiettivo | auf der Spitalliste bleiben | ||
Settore nel quale si svolge il progetto | ganze Klinik | ||
Durata (dal … al) | 2021 - 2022 | ||
|
Progetto | Einführung von Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Aufarbeitungt von retrospektiven Komplikationen, ungewöhnlichen Behandlungsverläufe und unerwarteten Todesfällen mit dem Ziel, daraus zu lernen und Wiederholungen zu vermeiden. | ||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | Ärzte | ||||||
Durata (dal … al) | seit 2022 | ||||||
|
Progetto | Vigilanzen |
---|---|
Obiettivo | |
Settore nel quale si svolge il progetto | |
Durata (dal … al) |
Progetto | Optimierung des Prozesses der med. Datenerfassung für Register | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Durch eine Verbesserung der Prozessabläufe die Vollständigkeit der Datenerfassung gewährleisten und ein effizientes Arbeiten ermöglichen | ||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | ganze Gruppe | ||||||
Durata (dal … al) | seit August 2022 | ||||||
|
Progetto | Erstellung eines Schmerz-Konzept | ||
---|---|---|---|
Obiettivo | |||
Settore nel quale si svolge il progetto | |||
Durata (dal … al) | |||
|
Progetto | Auslagerung AEMP (Sterilgut-Aufbereitung) ins Limmattal Spital |
---|---|
Obiettivo | |
Settore nel quale si svolge il progetto | |
Durata (dal … al) |
Progetto | Aufbau/Optimierung eines ISMS & DSMS | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen sowie den Schutz der bearbeiteten Personenda-ten | ||||||||
Settore nel quale si svolge il progetto | ganze Klinik | ||||||||
Durata (dal … al) | November 2022 - 2025 | ||||||||
|
Attività | Obiettivo | Settore nel quale si svolge l’attività | Durata (dal …) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Interne Prozessaudits
Dettagli
| kontinuierliches Verbesserungsbestreben | Kernbereiche | 2018 | ||||||||
Qualitäts-Kommission
Dettagli
| Qualitätsgremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Qualitätsthemen, kurze Entscheidungswege | klinischer Bereich | 4 x im Jahr, seit 2021 | ||||||||
Kontinuierliche Patientenbefragung
Dettagli
| schnelles Reagieren möglich aufgrund halbjährlicher Auswertung; kontinuierliche Verbesserung; insbesondere bei der Ergebnisqualität, kennen relevanter Benchmarks | ganze Klinik | Juli 2021 - unbegrenzt | ||||||||
Hygiene-Kommission
Dettagli
| Hygienegremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Hygienethemen, kurze Entscheidungswege | ganze Klinik | 2 x im Jahr, seit 2021 | ||||||||
Prozessmanagement
Dettagli
| Reduzierung von Fehlern, insb. durch Verbesserung der Nahtstellen an den Abteilungsübergängen und damit Erhöhung der Patientensicherheit | Kernbereiche | laufend |
Attività | Interne Prozessaudits | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | kontinuierliches Verbesserungsbestreben | ||||||||
Settore nel quale si svolge l’attività | Kernbereiche | ||||||||
Durata (dal …) | 2018 | ||||||||
|
Attività | Qualitäts-Kommission | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Qualitätsgremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Qualitätsthemen, kurze Entscheidungswege | ||||||||
Settore nel quale si svolge l’attività | klinischer Bereich | ||||||||
Durata (dal …) | 4 x im Jahr, seit 2021 | ||||||||
|
Attività | Kontinuierliche Patientenbefragung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | schnelles Reagieren möglich aufgrund halbjährlicher Auswertung; kontinuierliche Verbesserung; insbesondere bei der Ergebnisqualität, kennen relevanter Benchmarks | ||||||
Settore nel quale si svolge l’attività | ganze Klinik | ||||||
Durata (dal …) | Juli 2021 - unbegrenzt | ||||||
|
Attività | Hygiene-Kommission | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Hygienegremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Hygienethemen, kurze Entscheidungswege | ||||||||
Settore nel quale si svolge l’attività | ganze Klinik | ||||||||
Durata (dal …) | 2 x im Jahr, seit 2021 | ||||||||
|
Attività | Prozessmanagement | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Obiettivo | Reduzierung von Fehlern, insb. durch Verbesserung der Nahtstellen an den Abteilungsübergängen und damit Erhöhung der Patientensicherheit | ||||||||
Settore nel quale si svolge l’attività | Kernbereiche | ||||||||
Durata (dal …) | laufend | ||||||||
|
Descrizione | Disciplina | Gestore | Dal |
---|---|---|---|
MS Statistica medica degli ospedali | Tutti | Ufficio federale di statistica | 2010 |
Registro Prostatectomia Registro Prostatectomia della Società Svizzera di Urologia | Urologia | Società svizzera di Urologia | 2020 |
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anestesiologia, chirurgia, Ginecologia e ostetricia, chirurgia ortopedica, prevenzione e salute pubblica, cardiochirurgia chirurgia toracica e chirurgia vascolare, infectiologia, cardiologia, medicina intensiva | Verein Swissnoso | 2016 |
Registro Cistectomia Registro Cistectomia della Società Svizzera di Urologia | Urologia | Società svizzera di Urologia | 2022 |
RT Svizzera centrale Registro dei tumori della Svizzera centrale dei Cantoni Lucerna, Uri, Obvaldo e Nidvaldo | Tutti | ||
RT Zurigo/Zugo/Sciaffusa/Svitta Registro dei tumori dei Cantoni Zurigo, Zugo, Sciaffusa e Svitto | Tutti | ||
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anestesia | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | 2014 |
Patientenreport.ch Patientenreport.ch - il paziente è il miglior organo revisore | Tutti | Adjumed Services AG | 2021 |
MS Statistica medica degli ospedali | Tutti | Ufficio federale di statistica | 2010 |
Registro Prostatectomia Registro Prostatectomia della Società Svizzera di Urologia | Urologia | Società svizzera di Urologia | 2020 |
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anestesiologia, chirurgia, Ginecologia e ostetricia, chirurgia ortopedica, prevenzione e salute pubblica, cardiochirurgia chirurgia toracica e chirurgia vascolare, infectiologia, cardiologia, medicina intensiva | Verein Swissnoso | 2016 |
Registro Cistectomia Registro Cistectomia della Società Svizzera di Urologia | Urologia | Società svizzera di Urologia | 2022 |
RT Svizzera centrale Registro dei tumori della Svizzera centrale dei Cantoni Lucerna, Uri, Obvaldo e Nidvaldo | Tutti | ||
RT Zurigo/Zugo/Sciaffusa/Svitta Registro dei tumori dei Cantoni Zurigo, Zugo, Sciaffusa e Svitto | Tutti | ||
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anestesia | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | 2014 |
Patientenreport.ch Patientenreport.ch - il paziente è il miglior organo revisore | Tutti | Adjumed Services AG | 2021 |
MS Statistica medica degli ospedali | Tutti | Ufficio federale di statistica | 2010 |
Registro Prostatectomia Registro Prostatectomia della Società Svizzera di Urologia | Urologia | Società svizzera di Urologia | 2020 |
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anestesiologia, chirurgia, Ginecologia e ostetricia, chirurgia ortopedica, prevenzione e salute pubblica, cardiochirurgia chirurgia toracica e chirurgia vascolare, infectiologia, cardiologia, medicina intensiva | Verein Swissnoso | 2016 |
Registro Cistectomia Registro Cistectomia della Società Svizzera di Urologia | Urologia | Società svizzera di Urologia | 2022 |
RT Svizzera centrale Registro dei tumori della Svizzera centrale dei Cantoni Lucerna, Uri, Obvaldo e Nidvaldo | Tutti | ||
RT Zurigo/Zugo/Sciaffusa/Svitta Registro dei tumori dei Cantoni Zurigo, Zugo, Sciaffusa e Svitto | Tutti | ||
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anestesia | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | 2014 |
Patientenreport.ch Patientenreport.ch - il paziente è il miglior organo revisore | Tutti | Adjumed Services AG | 2021 |